
Geschäftsführerin
Tel.: +49 8131 6166-12
E-Mail: ps@immowoerl.de
Geboren am 10.07.1953
Nach dem Bauingenieurstudium der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau in Leipzig mit dem Abschluss 1976 als Diplomingenieur war Petra Sabert langjährig in Berlin als Stadtplanungsamtsleiterin tätig. Anschließend war sie in der freien Wirtschaft angestellt; zuletzt bei der Doblinger Unternehmensgruppe DIBAG.
2004 hat Frau Sabert die Immobilien Wörl GmbH übernommen und ist seit dem geschäftsführende Gesellschafterin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit konzentriert sich auf die konzeptionelle und inhaltliche Arbeit.

Immobilienberater, Wertgutachter
Tel.: +49 8131 6166-32
E-Mail: a.schiller@immowoerl.de
Spezialgebiet Augsburg
Geboren am 25.09.1984
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Immobilienkaufmann im Jahr 2008 bei einem namhaften Immobilienunternehmen in München, das auf die Vermarktung von Lager- und Logistikflächen spezialisiert ist.
Andreas Schiller ist seit Ende 2008 bei Immobilien Wörl tätig mit dem Schwerpunkt Vermietung und Verkauf von Gewerbeimmobilien aller Art in und um Augsburg.
Er ist Immobilienfachwirt der IHK und Immobilienwirt der deutschen Immobilien Akademie Freiburg sowie TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung.

Immobilienberater, Wertgutachter
Tel.: +49 8131 6166-33
E-Mail: cs@immowoerl.de
Spezialgebiet Ingolstadt, Pfaffenhofen (Ilm) und Umgebung
Geboren am 26.01.1969
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen und langjähriger Tätigkeit in diesem Bereich richtete sich der Fokus von Christian Spörlein zunehmend auf die Immobilienvermarktung. Dazu wurde berufsbegleitend ein einjähriger Fernlehrgang zum „Geprüften Immobilienmakler-IMI“ absolviert.
Seit 2012 ist Herr Spörlein bei Immobilien Wörl mit dem Schwerpunkt Gewerbeimmobilienvermittlung im Bereich Ingolstadt/Pfaffenhofen tätig.
Er ist Bausachverständiger für Immobilienbewertung mit vom TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (PersCert TÜV) sowie DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung.

Investment- und Immobilienberater
Tel.: +49 8131 6166-20
E-Mail: vs@immowoerl.de
Geboren am 13.09.1976
Nach dem Abitur absolvierte Victor Schmid eine kaufmännische Ausbildung der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft in einem Unternehmen für Hausverwaltung, Makler, Bau, Innenausbau, Büromöbel und EDV, die er erfolgreich im Jahr 2000 abgeschlossen hat. Anschließend begann er seine Tätigkeit als Immobilienberater bei Immobilien Wörl.
Victor Schmid nutzte zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen der IHK, des IVD sowie der VHS zur Vervollständigung seines Wissens und seiner Kompetenz als Spezialist für Gewerbeimmobilien.
Er hat das Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen.

Assistentin der Geschäftsleitung
Tel.: +49 8131 6166-11
E-Mail: ks@immowoerl.de
Geboren am 26.05.1980
Nach der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten war Katja Sabert-Lewandowski langjährig in München bei einem Anwalt für Miet- und Baurecht tätig.
Seit 2007 ist Katja Sabert-Lewandowski bei Immobilien Wörl beschäftigt.

Assistentin der Geschäftsleitung
Tel.: +49 8131 6166-21
E-Mail: info@immowoerl.de
Geboren am 28.08.1963
Nach der Ausbildung zur Hotelfachfrau war Christiane Spörlein lange Jahre in verschiedenen großen Hotels als Empfangsdame tätig.
Zuletzt arbeitete Sie als Reiseberaterin in einem Reisebüro.
Seit 2017 ist Christiane Spörlein die Elternzeitvertretung für Katja Sabert-Lewandowski bei Immobilien Wörl GmbH.

EDV-Systemmanager, Internetkoordinator
Tel.: +49 8131 6166-30
E-Mail: ms@immowoerl.de
Geboren am 06.05.1978
Nach einer technisch/kaufmännischen Ausbildung bei der Deutschen Bahn und langjähriger Zugehörigkeit ist Mario Sabert-Lewandowski seit 2002 bei Immobilien Wörl beschäftigt.
Mario Sabert-Lewandowski ist hauptsächlich für die Erarbeitung der Exposees, der Internetauftritte sowie für kaufmännische Belange und das EDV-System zuständig.
Er hat sein Wissen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen der IHK und des IVD qualifiziert.
Kontakt
Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich zu hausinternen Zwecken. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ohne Ihre ausdrückliche Genehmigung nicht weitergegeben.